
Wärmedämmverbunsystem als Fassadendämmung
Die ST Bau GmbH & Co. KG erbringt Wärmedämmarbeiten jeglicher Art, insbesondere im Bereich der Wärmedämmung mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS/VWS).
WDVS Fassadendämmung
Wenn Sie Ihr Haus sanieren wollen, lassen sich im Rahmen der energetischen Sanierung durch förderfähige Investitionen erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten erzielen, beispielsweise durch Dämmung der Gebäudehülle (Außendämmung).
Vollwärmeschutz Kosten
Im Idealfall amortisieren sich die Vollwärmeschutz Kosten durch eingesparte Heizkosten. Bei der Realisierung sollten Sie berücksichtigen, dass die optimale Wirkung erst durch Kombination von verschiedenen Umbaumaßnahmen erreicht wird. Somit geht bei der Fassadensanierung am Altbau meist die Fassadendämmung mit einem Wärmedämmverbundsystem einher mit dem Einbau von wärmeisolierten Fenstern und Türen. Und auch das Heizungssystem sollte im Rahmen einer derartigen Sanierung Prüfung erfahren, um eventuelle “negative Verbraucher” zu erneuern.
Eines der geläufigsten und von uns praktizierten Dämmverfahren bei der Wärmedämmung von Alt- und Neubauten stellt die sogenannte Außendämmung an der Fassade dar. Wie diese Bezeichnung bereits vermuten lässt, werden die Dämmstoffe bei dem Verfahren “Fassadendämmung” auf die Außenwände des Gebäudes (Gebäudehülle) angebracht und mit einem Spezialkleber und entsprechenden Dübeln montiert. Als Dämmmaterialien kommen sowohl rein synthetische Materialien, wie EPS-Styroporplatten, aber auch natürliche Dämmstoffe, wie Mineralwolle, zum Einsatz.